4b erreichte den 4. Platz in unserer Region und die 4a erreichte den 2. Platz.
Radland-Schulwettbewerb – Mobilität spielerisch erleben
Der Radland-Schulwettbewerb richtet sich an Schüler:innen der 5. bis 8. Schulstufen in Niederösterreich. Ziel ist es, symbolisch eine Radroute durch die eigene Region bis nach St. Pölten zurückzulegen. Dabei lernen die Teilnehmenden auf spielerische Weise mehr über klimafreundliche Mobilität, Klimaschutz und regionale Sehenswürdigkeiten.
Das Projekt wurde 2008 als Pilot gestartet und umfasst mittlerweile sechs Routen, die reale Radwege und Highlights wie Natur- und Nationalparks oder kulturelle Sehenswürdigkeiten einbeziehen.
Ablauf & Spielprinzip
- Die Route besteht aus Spielfeldern, die durch:- klimafreundliche Schulwege (z. B. mit dem Rad oder zu Fuß)
- richtige Beantwortung von Quizfragen zu Radfahren und regionalen Highlights absolviert werden.
 
- Bonusfelder (grün) bringen zusätzliche Punkte, Risikofelder (rot) können bei falscher Antwort Rückschritte bedeuten.
- Jede Klasse erhält ein Klassenplakat (100 × 70 cm) mit der Route.
Teilnahme 2025
- Start: Montag, 15. September 2025
- Anmeldung bis: Samstag, 14. Juni 2025
- Weitere Infos zur Anmeldung und Durchführung sind online verfügbar.
Hinweis
Das Projekt soll auch auf reale Radwege aufmerksam machen, ersetzt jedoch keine professionellen Radkarten. Sicherheit steht im Vordergrund – Helmpflicht beim Radfahren wird betont.

