Schüler der 3. Klasse erkunden die Geheimnisse der Michaelerkirche
Eine Gruppe von ReligionsschülerInnen der 3. Klasse hatten kürzlich die Gelegenheit, die Michaelerkirche in Wien zu besuchen und einen faszinierenden Einblick in Geheimnisse der Kirche zu erhalten. Schwester Ursula machte in ihrer Führung die Entstehung der Kirche und die verborgenen Zeichen und Symbole lebendig. Sie zeigte anschaulich die unterschiedlichen Baustile anhand architektonischer Besonderheiten. Ein weiterer Höhepunkt war die Führung durch die Gruft der Kirche, wo sie viel Neues über die Bestattungsriten, Bräuche und Traditionen vergangener Zeiten erfuhren.
SchülerInnen entdecken die rumänisch-orthodoxe Kirche in Wien
Ein Gruppe von katholischen ReligionsschülerInnen der 4. Klassen hatte kürzlich die Gelegenheit, die rumänisch-orthodoxe Kirche in Wien Simmering zu beuschen. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Orthodoxie und über die Entstehungsgeschichte des Gotteshauses zu erfahren. Dr. Nicolae Dura erzählte in spannender Weise die Geschichte der Fresken und erklärte anschaulich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von katholischer und orthodoxer Kirche. Die SchülerInnen genossen einen Einblick in kirchliche Traditionen, die ihnen weniger vertraut waren und hilft ihnen, ihre interkulturelle Kompetenz zu erweitern. Ein gemeinsam gesungenes Vaterunser schloss den interessanten Vormittag


